Sommercamp 2002 Reiterhof Perhab Rohrbach a. Kulm Steiermark
von Luisa Rienmüller und Carina Kazianka



Distanz schafft Nähe!

Am Mittwoch den 21.8. trafen sich acht talentierte Nachwuchsdistanzreiter mit ihren vielversprechenden Pferden am Reiterhof Perhab, um fünf Tage in Rohrbach am Kulm an einem Distanzcamp teilzunehmen. Das Ziel dieses Camps war, die Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter auf spielerische Art zu verbessern und gleichzeitig viel Wissenswertes über das Distanzreiten zu vermitteln.

Trotz des verregneten Wetters an den ersten beiden Tagen ließ sich unsere Kursleiterin Gabriele Juritz ein abwechslungsreiches Programm einfallen. Erst wurden wir durch informative Turniervideos berieselt, dann ging es ab auf das trotz Nässe gut bereitbare Dressurviereck. Doch auch das stand irgendwann unter Wasser und deshalb durften wir dem Hartberger Hallenbad einen Besuch abstatten.

Die folgenden Tage wurden recht warm und so konnten wir endlich ins freie Gelände. Dort trainierten wir unser Tempogefühl und nahmen nach den verschieden schnell gerittenen Tempi Pulsmessungen vor.

Auch Geschicklichkeit war gefragt. Auf einem Hindernisparcours musste man mit seinem Pferd bei jeder Station ein sehr gutes Team abgeben, um die zu erfüllenden Aufgaben so schnell und gut wie möglich zu bewältigen. Doch Ruhe zu bewahren war nicht immer einfach und so blieben vor lauter Hektik auch einige Stürze, die glücklicherweise glimpflich endeten, nicht aus.

Am Samstag bekamen wir Besuch von Tierarzt Dr. Wolfgang Rumpf, der unsere Pferde genau unter die Lupe nahm und uns alle Fragen bezüglich unseres Partners beantwortete.

Als Abschluss des Camps gab es noch einen Ausritt mit unfreiwilligem Galopprennen, bei dem unsere Pferde uns zeigten, was in ihnen steckt.

Leider verging die Zeit wie im Flug, und wir alle mussten mit unseren Pferden die Heimreise antreten. Uns allen fiel der Abschied sehr schwer, weil sich Reiter sowie Pferde blendend verstanden.

Auf diesem Weg wollen wir uns auch ganz herzlich bei der Familie Perhab für die gute Verpflegung und Gastfreundschaft bedanken und natürlich auch bei unserer Trainerin Gabi, die uns so hervorragend betreute.

Zurück