Distanzreiter-Jahrestreffen
19.11.2005
Autobahnstation Grossram
Ca. 35 Personen fanden sich trotz Wintereinbruch beim heurigen Jahrestreffen
ein.
Peter Alleithner begrüßte die Teilnehmer, hielt eine Rückschau
auf die vergangene Saison und eine Vorschau auf das nächste Distanzjahr.
Margit Hartmann stellte sich als neue Bundesreferentin vor und erläuterte
ihre Pläne für die Zukunft. U.a. wurde ein Arbeitskreis Distanzreiten
gegründet, an dem alle Landesreferenten teilnehmen, aber auch jede/r
interessierte Reiter/in ist herzlich willkommen als Mitarbeiter! Jeder,
der in irgendeiner Form den Sport mitgestalten will, möge sich an diesem
Arbeitskreis beteiligen!
Anschließend wurden die Sieger der Jahreswertungen geehrt. Da es den Wanderpokal ab 2006 nicht mehr geben wird (siehe unten), ging er hier in den Besitz der heurigen Siegerin, Teresa Gumhalter, über. Als bester Veranstalter 2005 wurde von den Anwesenden St.Valentin (Fam. Zwerger) gewählt.
Die wichtigsten Änderungen/Neuerungen:
Sponsoring:
Peter Alleithner führt Verhandlungen mit der Firma Toshiba.
Peter Kulier hat für die Jugendlichen für die WM in Bahrain
bereits Zubehör im Wert von 500 Euro an Harald Grinschgl übergeben.
Fa. Puntec (Peter Kulier) sponsert den VÖD nächstes Jahr mit
2000 Euro - dafür wird es einen Link auf der Website geben, auf
den Turnieren wird ein Werbebanner der Firma aufgehängt, etc.
Ferner sponsert Kulier Peter privat das zuverlässigste Distanzpferd
(siehe unten).
Von Charles Fuller (Firma CHS (International) Ltd.) wird für die
erfolgreichste Reiter-Pferd-Kombination 2006 ein Maßsattel "L.v.K.Endurance"
im Wert von 2000 Euro gespendet. Der Gewinner kann selber dann den Sattel
auch neben den Massen nach eigener Vorstellung gestalten, z.B. was die
Ringe betrifft.
Änderungen bei den Jahreswertungen:
Zuverlässigstes Distanzpferd 2006 - Bedingungen bleiben wie bisher.
Diese Wertung wird privat von Kulier Peter mit 1000 Euro prämiert
(Aufteilung auf die ersten drei Plätze).
Den Wanderpokal wird es nicht mehr geben.
Neue Wertung stattdessen: "Erfolgreichster Distanzreiter 2006".
Die Punktewertung erfolgt wie bisher beim Wanderpokal, es ist aber egal,
mit wieviel Pferden und in wieviel Bundesländern man startet -
alle in Wertung beendeten Ritte zählen. Der Gewinner dieser Wertung
erhält einen schönen Pokal (kein Wanderpokal mehr, sondern
bleibt im Besitz des Gewinners).
Weiters eigene Reiter-Pferd-Wertung, gesponsert von Charles Fuller (siehe
oben!)
Genaue Bedingungen für alle drei Wertungen folgen demnächst unter "Allgemeines" / "Jahreswertungen"!