Berichte von der Junioren-WM in Abu Dhabi, Dezember 2011
Endergebnis - sehr erfreulich aus österreichischer Sicht:
Andreas Kindermann / MADJANE - 21. Platz - Reitzeit 06:20:39 (Rückstand auf den Sieger: 1:01:48)
Sophie Mauritsch / ALDEANO - 30. Platz - Reitzeit 06:44:12 (Rückstand auf den Sieger: 1:25:21)
Sieger: Martin Stirling / VENDAVAL, URU, Reitzeit 5:18:51, 22,58 km/h
2. Platz: Allix Jones / CASTLEBAR MOONLIGHT, AUS, Reitzeit 5:19:03
3. Platz: Oriana Ricca / HUNTER TORO, URU, Reitzeit 5:35:25
Und damit Gold auch für die Mannschaft aus Uruguay.
Absolute Spitzengeschwindigkeit auf der letzten Runde: 30,57 km/h!
Gesamt-Starterzahl: 79
Championate 2011: 3 am Start - 3 in der Wertung - alle 3 mit sehr guten Ergebnissen!
Kurzinfo vom Rennverlauf von Dr. Sabine Kirisits, 10.12.2011
Nach dem Start:
Start gut verlaufen, Andreas weit vorne gestartet, Sophie weiter hinten. Insgesamt ein ziemlich ruhiger Start mit weit aufgeteiltem Starterfeld.
Erste Runde 33 km mit sehr schwierigem Boden, immer wieder abwechselnd tiefe Sandstrecke u. harter Boden. Hier wird schon mal die erste Selektion stattfinden.
Nach dem ersten Gate (33 km):
Beide Pferde gut durch den 1. Vetcheck, Andreas an 18. Stelle in die 2. Runde gestartet, Sophie auf Platz 66.
Ablauf im Gate problemlos.
Nach dem zweiten Gate (60 km):
Beide Pferde durch den zweiten Vetcheck, Madjane supergut, 2. Runde mit 23 km/h. Aldeano auch top in Form.
Andi momentan auf Platz 11 - vor ihm nur Außer-Europäer!!
Sophie auf Platz 54, 12 bereits ausgeschieden.
Nach dem vierten Gate (104 km):
Madjane mittlerweile auf der letzten Runde, schon etwas müde, Tempo auf der 4. Runde ca. 15 km/h.
Sophie muß jetzt nur noch zur Reexam, dann auch letzte Runde. Aldeano noch sehr fit!
Weiter alle Daumen drücken, die wir haben!!
Kurzinfo von Dr. Sabine Kirisits, 09.12.2011 mittags
Beide Pferde haben die Voruntersuchung gut bestanden, bis jetzt keine Probleme, freuen uns schon auf morgen!!
Heute ist hier zum ersten Mal wirklich was los. Alle Nationen versammelt.
Wir teilen uns mit Brasilien die Ruhezone, haben also Jean-Luis Leclerc direkt neben uns!
Stimmung ist super und ich werd auf jeden Fall morgen von hier aus immer von unseren Reitern berichten.
Weiterer Zeitplan:
19:00 Rittbesprechung, anschl. meeting team vets
Morgen 6:30 Start
Jetzt heißt es, alle Daumen drücken, die wir haben!!
Kurzinfo von Dr. Sabine Kirisits, 08.12.2011 in der Früh
Aktueller Stand: Pferde top fit!
Heute früh konnten wir im Vet Gate schon mal das Vortraben üben. Pferde sind gut gelaufen. Anschließend noch mal Training in der Wüste, auch völlig problemlos.
Gestrige Eröffnungsfeier war sehr beeindruckend, und es gab ein tolles Buffet!!
Heute abend fahren wir gemeinsam zu einer Wüstensafari mit anschließendem Wüstendinner!
Freitag um 14.00 beginnt die Voruntersuchung!
Daumen drücken!!!
Kurzinfo von Dr. Sabine Kirisits, 07.12.2011 in der Früh
Gestriger Tag gut verlaufen, Pferde wurden geschoren, ansonsten sind sie nur ein wenig spazieren gegangen.
Heute früh sind die beiden jetzt zum ersten Mal auf der Trainingsstrecke unterwegs.
Pferde fit und schon gespannt auf den Wüstensand.
Zweite Nachricht am Nachmittag:
Erstes Training erfolgreich absolviert! Pferde sind sehr lustig und wollen laufen!!
Heute Abend Eröffnungszeremonie + Galadinner
Sophie wird mit der Österr. Fahne einziehen!
Lagebericht von Dr. Sabine Kirisits, 06.12.2011
Pferde sind heute früh um 7.15 endlich im Stall angekommen,
beide sind fit und schauen sehr zufrieden aus.
Transport trotz Verspätung problemlos verlaufen.
Weiteres Programm fuer heute:
NM Scheren der Pferde und etw. spazieren gehen.
Restliche Akkreditierungen abholen.
Am Abend gemeinsamer Besuch von Ferrari World.
Am Start werden 80 Pferde von 29 Nationen sein. Quarantäneregeln relativ streng, Trainingsstrecken auf Kontinente aufgeteilt.
D.h. Europa darf z.b. nur auf der grün beflaggten Strecke trainieren.
Stall wird ab 7.00 morgens geöffnet, ab 8.00 darf man raus, spätestens um 16.30 muss man zurück sein und ab 18.00 wird der stall für alle geschlossen.
2x tgl. Fiebermessen ist für alle Vorschrift.
Desinfektion von Schuhen und Händen bei Betreten und Verlassen der Stallungen.
Ansonsten läuft alles ganz prima, Hotel und Essen super gut.
Lagebericht von Andreas Kindermann, 06.12.2011
Die Temperaturen der Pferde sind im Normbereich, dehydriert sind sie auch nicht, gefressen und Wasser geturnken haben sie auch schon.
Jetzt haben sie bis Mittag Pause, dann fahren wir in den Stall und scheren sie.
Sabine (Dr. Kirisits) hat gleich einen Rundumcheck gemacht und sagt, sie sind fit.
Am Nachmittag gehen wir dann spazieren. (Es gibt pro Quarantänegebiet eine eigene Trainingsstrecke).
Beim Transport ist alles gut verlaufen, sie haben keine Schrammen und Beulen. Hermann (Koch) und Alexander (Mauritsch) sind gestern Abend um ca. 21 Uhr im Hotel angekommen.
Sie haben erzählt, der Transport war kein Problem, alles ist gut verlaufen, die Übernachtungen in den anderen Orten haben sie auch ohne Probleme geschafft.
Lagebericht von Andreas Kindermann, 03.12.2011
Heute Nachmittag haben wir die Stallungen und Streckenführung angeschaut.
Stallung wie nicht anders ewartet TOP, jede Box mit beidseitig je ca. 50 cm Abstand zur Nachbarbox, pro Box ein Ventilator.
Ca. 12 Bahnen zum Vortraben und Untersuchen.
Vet Gate TOP (wird teilweise noch aufgebaut), Grooming Area begrünt, in der Pause hat das Pferd eine Überdachung, ähnlich wie in Babolna.
Strecke, vorwiegend festgefahrene Sandstraßen 6-15 m breit, daneben 5-15cm tiefer Sand. Morgen besichtigen wir die restlichen Strecken.
Das Ziel liegt auf einem leichten Hügel ca. 70m Höhenunterschied. Muss teilweise beim Zeileinlauf bewältigt werden. Schau mir das aber noch genauer an.
Habe auch schon mit Sophie gesprochen, die beiden machen morgen eine kleine Wüsten-Oasen Tour. Kommen dann am Nachmittag zum Stall.
Heute waren sie in Abu Dhabi im Hotel. Nach Ankunft sind sie gestern/heute früh 00:02 Uhr im Hotel gut angekommen.
21.11.2011
Zurück