Dreamteam Cup VÖD | Erfolgreichster Reiter | Zuverlässigstes Distanzpferd | Newcomer des Jahres - Reiter | Newcomer des Jahres - Pferde | Österreich-Cup | Vollblutaraber-Cup | Shagya-Araber-Cup |
DREAMTEAM-CUP VÖD
Die Regeln: Dieser Cup ist eine Reiter-Pferd-Wertung. Die Platzierung erfolgt nach dem gleichen Punktesystem wie Erfolgreichsten Reiter (siehe dort). Es werden alle Ritte im In- und Ausland gewertet, sowie alle Distanzen. Es werden nur Mitglieder des VÖD (Verein Österreichischer Distanzreiter) gewertet! Von Auslandsritten bitte Ergebnislisten mitzubringen (und an Elisabeth Pichler schicken), aus denen Reiter- und Pferdename und die Zeit des Siegers, die eigene Platzierung und Zeit und - wichtig! - die Gesamtzahl der Starter (inclusive ausgefallene Reiter!!!) hervorgehen.
Peter Alleithner ist es gelungen, für das Jahr 2009 als Sponsor die Firma Hippogold zu gewinnen. Sie stellte 1.000,- Euro zur Verfügung, die auf die ersten drei der Wertung aufgeteilt wurden (500,-/300,-/200,- Euro). Für das Jahr 2010 fand sich leider kein Sponsor. Auch für 2011 wird ein Sponsor gesucht!
Jahr | Reiter | Pferd(e) | Punkte |
2011 | KARPF CARMEN | TAKKO | 3275,50 |
2010 | KARPF CARMEN | TAKKO | 2454,40 |
2009 | USCHNIG KARL | LIBERTY 26 | 1590,72 |
ERFOLGREICHSTE(R) DISTANZREITER/IN
Die Regeln ab 2010: Es werden alle österreichischen Ritte gewertet. Auslandsergebnisse werden zur Gänze gewertet, unabhängig davon, wieviele Ritte in Österreich absolviert werden. Von Auslandsritten bitte Ergebnislisten mitzubringen (und an Elisabeth Pichler schicken), aus denen Reiter- und Pferdename und die Zeit des Siegers, die eigene Platzierung und Zeit und - wichtig! - die Gesamtzahl der Starter (inclusive ausgefallene Reiter!!!) hervorgehen. Weiters ist diese Wertung eine reine Reiterwertung, es werden aber nur max. zwei Pferde pro Reiter gewertet, u.zw. diejenigen mit den meisten Punkten (das kann ev. im Lauf des Jahres wechseln!).
Sponsor des Pokals ist der Verein Österreichischer Distanzreiter.
Bei der Gestaltung der zu vergebenden Punkte wird das neue, von Gabi Juritz entwickelte Punktesystem verwendet. Es berücksichtigt vermehrt die Streckenlänge, aber auch die Anzahl der Starter bzw. die Anzahl derjenigen, die man hinter sich gelassen hat. Zusätzlich aber werden nach wie vor die Zeitrückstände berücksichtigt. Bei den Idealzeit-Bewerben gibt es fixe Punkte je nach Leistungsklasse. Punkte für den Erfolgreichsten Reiter werden vergeben für alle Bewerbe ab 30 km. Es werden nur Mitglieder des VÖD (Verein Österreichischer Distanzreiter) gewertet!
Für die Wertung des besten Jugendlichen werden auch Nichtmitglieder herangezogen - die Siegerinnen bekamen im Jahr 2009 und 2010 einen Dressursattel im Wert von ca. EUR 1.200,- von Charles Fuller. Für das Jahr 2011 wird wieder der gleiche Sattel zur Verfügung gestellt (siehe "Unsere Sponsoren").
Jahr | Reiter | Pferd(e) | Punkte |
2011 | KARPF CARMEN | TAKKO, LOVE ME TENDER | 3601,50 |
Jug. | MARITSCHNIG SARAH | DSCHIHAD IBN MASSAFA | |
2010 | KARPF CARMEN | TAKKO, HUBA | 3128,40 |
Jug. | MARITSCHNIG SARAH | DSCHIHAD IBN MASSAFA | |
2009 | KARPF CARMEN | TAKKO, BONAVIST, GINGER 32, O BAJAN FACER, PERNIK, HUBA, DSCHIHAD IBN MASSAFA | 2969,72 |
Jug.: | GEISSLER CHRISTINA (auch Nichtmitglieder gewertet!) |
SAHMIRAA | |
2008 | ENGLEDER ALEXANDRA | GAZAL FABRIO, HUBA, MAHARANI, SZAID P, HADUR | 3988,45 |
2007 | ENGLEDER ALEXANDRA | GAZAL FABRIO, HUBA, MAHARANI, HAKIM MANSUR P | 3912,27 |
Jug.: | GRÜNWALD FRANZISKA | INDIGO | 1630,60 |
2006 | KULIER PETER | MOHA, O`BAJAN BASAD P, GAZAL FABRIO | 1243,41 |
Die Regeln: Es werden nur österreichische Ritte gewertet (auch Reitertreffen), alle Streckenlängen, alle Ritte eines Reiter (d.h. es kann mit beliebig vielen Pferden gestartet werden). Es müssen mindestens drei Ritte in Wertung beendet werden, um in die Cup-Wertung aufgenommen zu werden. Bei der Gestaltung der zu vergebenden Punkte wird das neue, von Gabi Juritz entwickelte Punktesystem verwendet.
Preise: div. Sachpreise
Klasseneinteilung:
Österreichcup Allgemein: Allg. Klasse, Junge Reiter und Junioren
Österreichcup Jugend: 8 - laufd. Kalenderjahr 15 Jahre
Schiedsgericht und verantwortliche Personen:
Renate Lang und Gabi Juritz
Jahr | Reiter | Pferd(e) | Punkte |
2011 | KARPF CARMEN | TAKKO | 1753,50 |
Jug. | ENK NICOLE | BLACKY 38 | 368,00 |
2010 | KARPF CARMEN | TAKKO, HUBA | 1583,40 |
Jug. | DI MAIO PASCAL | SHADOWFAX, MARUSHAN IBN WIKARA | 533,00 |
2009 | KARPF CARMEN | BONAVIST, GINGER 32, O BAJAN FACER, HUBA, DSCHIHAD IBN MASSAFA | 1954,87 |
Jug. | ANGERER MARIANNE | EROS 22 | 947,45 |
2008 | DANIELA ENTNER | KIRIM-KARACBEY, HKT NOOR, MINISHA AL QAHIRA | 2265,58 |
2007 | THUMER SUSANNE | GALIB | 1579,00 |
ZUVERLÄSSIGSTES DISTANZPFERD DES JAHRES:
Keine Änderung in den Regeln: Es zählen alle Ritte, die in Wertung beendet wurden, u.zw. werden die Kilometer summiert. Es werden nur die Pferde in die Wertung aufgenommen, die im betr. Jahr kein einziges Mal ausgefallen sind. Ausnahme: der Reiter wurde disqualifiziert, hat das Pferd jedoch den Tierärzten vorgestellt und deren OK bekommen. Es zählen alle in- und ausländischen Ritte, es muß jedoch mindestens ein Ritt in Österreich beendet werden.
Dieser Preis wird wie in den vergangenen drei Jahren von Peter Kulier mit 1.000,- EUR gesponsert. Die bisher von Elisabeth Pichler gespendete Plakette wird es ebenfalls weiter geben.
Jahr | Pferd | Reiter/in | km |
2011 | TAKKO | KARPF CARMEN | 655 |
2010 | LIBERTY 26 | ERTL MARIA, JOCHUM BRIGITTE, USCHNIG KARL, CERTOV MARTINA | 476 |
2009 | HKT NOOR | ENTNER DANIELA, LINDORFER JULIA | 333 |
2008 | GAZAL FABRIO | ENGLEDER ALEXANDRA | 360 |
KIARA | LANG RENATE | 360 | |
MIMI 5 | BACH REIMAR | 360 | |
2007 | GAZAL FABRIO | ENGLEDER ALEXANDRA | 450 |
2006 | SANCHO | JURITZ STEFAN | 580 |
2005 | POJAR | GUMHALTER TERESA | 683 |
2004 | MOHA | KULIER PETER | 700 |
2003 | MASHID | BRAND ISABEL, HARTMANN MARGIT | 701 |
2002 | TARASAN | NEUMAYR MANUELA | 446 |
2001 | MASHID | BRAND ISABEL | 700 |
2000 | JESSICA | ENTNER DANIELA | 500 |
1999 | SANCHO | JURITZ GABRIELE | 350 |
SCHIWAGO | KOGLER BARBARA | 350 | |
1998 | SANCHO | JURITZ GABRIELE | 590 |
1997 | HURRICAN | EISL KARIN | 530 |
1996 | FURIANT | OFFENMÜLLER JOSEF | 670 |
1995 | HURRICAN | EISL KARIN | 500 |
1994 | MIRABELLE | ENTNER DANIELA | 380 |
1993 | MIRABELLE | ENTNER DANIELA | 260 |
1992 | HURRICAN | EISL KARIN | 350 |
Gewertet werden alle Reiter, die in diesem Jahr das erste Mal am Start waren, weiters auch diejenigen, die in einem der Vorjahre das erste Mal am Start waren, aber bis incl. Vorjahr nur bei einem Ritt mit max. 40 km. Zur Wertung wird die Summe der errittenen Kilometer herangezogen. Der Reiter muß in mindestens 3 für die Newcomer-Wertung geltenden Ritten (s.u.) platziert sein.
Weitere Bedingungen: Es werden Ritte bis 60 km gewertet, 80 km nur dann, wenn das Pferd mindestens 7-jährig ist. Es werden nur Ergebnisse gewertet, deren Zeit nicht schneller als 17 km/h (bei mind. 7-jährigem Pferd) oder 14 km/h (bei 5- oder 6-jährigem Pferd) war.
Zu reitende Mindestzeiten (d.h. es darf nicht schneller geritten werden, als die angegebenen Zeiten, um in die Wertung zu kommen!):max. km/h | 20 km | 30 km | 40 km | 60 km | 80 km |
14 km/h | 1:26 | 2:09 | 2:52 | 4:18 | -- |
17 km/h | 1:11 | 1:46 | 2:22 | 3:32 | 4:43 |
Der Preis wird seit Beginn dieser Wertung vom jeweiligen Vorjahres-Sieger gespendet.
Jahr | Reiter/in | Pferd | Km |
2011 | HUSS NORBERT | LIBERTY 26, HUBERT | 257 |
2010 | NEUBAUER BARBARA | INTI, HS VOLTIGEUR | 225 |
2009 | LEITINGER GABRIELE | AMBRO BISAN | 120 |
2008 | WOLTE JULIA | AL BRILLANTE | 204 |
2007 | BOSMAN MARION | WANIRAH | 220 |
2006 | WEILER ARLINE | TILLGERLE, PENTO 4 | 300 |
2005 | PUSCH MICHAELA | MINISHA AL QAHIRA, KIRIM-KARACBEY | 185 |
2004 | STREIF GERLINDE | ALIEN | 250 |
2003 | GANSTER KERSTIN | SHIWA | 370 |
2002 | KOGLER SABRINA | HALIM KADIR | 300 |
2001 | TEMMEL MICHAELA | AMIGO 48 | 180 |
2000 | SIDERITS MARGIT | EMFAZA | 410 |
1999 | GUMHALTER ROMAN | VSPLESK, NEON | 240 |
1998 | NÖBL ERNST | BEST | 220 |
1997 | BEISSMANN ANDREAS | CHALLENGER CUP | 170 |
1996 | LACKNER GERHARD | FRITZI | 130 |
1995 | NEUMAYR MANUELA | TUNDRA | 105 |
1994 | TÖLDERER ULRICH | BANIM | 90 |
1993 | NIKLES GUNDA | FLINA | 130 |
SANDNER ANNA | WALLI | 130 | |
1992 | WIRTH GABRIELE | FATIMA 303 | 200 |
Gewertet werden alle Pferde, die in diesem Jahr das erste Mal am Start waren, weiters auch diejenigen, die in einem der Vorjahre (egal wann) das erste Mal am Start waren, aber nur bei einem Ritt mit max. 40 km. Zur Wertung wird die Summe der gerittenen Kilometer herangezogen. Das Pferd muß in mindestens 3 für die Newcomer-Wertung geltenden Ritten (s.u.) platziert sein.
Weitere Bedingungen:
Die Wertung wird geteilt in Pferde-Junioren, d.s. 5- und 6-jährige, und Pferde-Senioren, d.s. 7-jährige und ältere.
Junioren-Wertung: Es werden Ritte bis max. 60 km gewertet, weiters nur Ergebnisse, deren Zeit nicht schneller als 14 km/h war.
Senioren-Wertung: Es werden Ritte bis max. 80 km gewertet, weiters nur Ergebnisse, deren Zeit nicht schneller als 17 km/h war.
Klasse | max. km/h | 20 km | 30 km | 40 km | 60 km | 80 km |
Junior | 14 km/h | 1:26 | 2:09 | 2:52 | 4:18 | -- |
Senior | 17 km/h | 1:11 | 1:46 | 2:22 | 3:32 | 4:43 |
Jahr | Pferd | Reiter/in | km |
2011 | KOKKIE (S) | USCHNIG KARL | 219 |
CHEYENNE (J) | HOLZLEITNER KAROLINE | 140 | |
2010 | BELLIS PERENNIS (S) | GÖRK HENNING, BEGANYI CSABA (HUN) | 164 |
QUIKLY DU SAUVETERRE (J) | RENATE LANG | 152 | |
2009 | GRAZIELLA (S) | POLZ BERND, SCHÖRKL CHRISTINA | 263 |
KOHEILAN-402 KATAWI (J) | FEHLEISEN BURGI | 120 | |
2008 | ORTONA V. AMEISBERG (S) | MONTJAN KLAUS-WILHELM | 260 |
HKT NOOR (J) | ENTNER DANIELA | 234 | |
2007 | WANIRAH | BOSMAN MARION | 220 |
2006 | RA' RULYNAH | DR.FISCHER ANDREAS, BIALKO MARTA | 300 |
2005 | ANGEL | BRAUN GABRIELE | 160 |
2004 | MAHIR | LAFERL STEFANIE, LAFERL URSULA | 310 |
2003 | MISS HOLLY GOLIGHTLY | BRAND ISABEL | 202 |
2002 | LM IBN PASHA | THIEL ROMANA | 192 |
2001 | SCHEDAN | KOCH HERMANN | 240 |
HALIM KADIR | KOGLER BARBARA | 240 | |
2000 | EMFAZA | SIDERITS MARGIT | 410 |
1999 | SHIWA | TÖSCH KARIN | 310 |
1998 | BEST | NÖBL ERNST | 280 |
Dieser Cup richtet sich an die Vollblutaraber-Reiter und wird auch im Jahr 2011 wieder durchgeführt!
Die Wertung (Punktesystem) erfolgt wie beim Erfolgreichsten Reiter. Zusätzlich:
das Pferd muß im VVÖ (Verband der Vollblutaraberzüchter Österreichs) eingetragen sein,
der Besitzer muß Mitglied des VVÖ sein,
der Reiter muß nicht Mitglied des VVÖ sein.
Es werden Ritte ab 80 km gewertet, die drei besten Ergebnisse werden gewertet.
Es müssen mindestens drei Ergebnisse vorliegen, um in die Wertung zu kommen!
Der Cup wird gesponsert vom Verband der Vollblutaraberzüchter Österreichs und ist dotiert mit € 1.500,-, die auf die ersten drei Platzierten aufgeteilt werden (700,- / 500,- / 300,- Euro).
Jahr | Reiter | Pferd(e) | Punkte |
2011 | KARPF CARMEN | TAKKO | 2337,00 |
2010 | KARPF CARMEN | TAKKO | 2454,40 |
2009 | WADSACK SANDRA | LA IBN GHALION | 1245,03 |
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Shagya-Araber, die beim Österreichischem Araber Zuchtverband gezüchtet wurden (keine andere Organisation wie z.B.: Niederösterreichischer Zuchtverband etc.)
Weder Reiter noch Pferd müssen Mitglied beim bzw. eingetragen im Zuchtverband sein!
(Es wäre aber sehr wünschenswert, wenn dies anläßlich der Teilnahme am Cup geschehen würde!!)
Alle Reiter/Besitzer werden ersucht, im Vorhinein bekanntzugeben (ebr@indec.at), ob sie ein solches Pferd haben, Identifizierung z.B. über Pferdepass. Überprüft wird die Abstammung vom ÖAZV, 07744/66398, araber-zuchtverband@aon.at). Bei Bekanntgabe bis Ende Juni 2011 werden auch Ritte mitgewertet, die 2011, aber vor Ende Juni absolviert wurden. Danach zählen nur mehr Ritte ab dem Datum der Bekanntgabe!
Die Wertung (Punktesystem) erfolgt wie beim Erfolgreichsten Reiter.
Gewertet werden alle Ritte im In- und Ausland und alle Streckenlängen.
Preisgeld-Summe 1.100,- EUR, zur Verfügung gestellt vom ÖAZV, verteilt auf die ersten 4 Plätze wie folgt:
500,- / 300,- / 200,- / 100,-
Für weitere Fragen steht der ÖAZV jederzeit gerne zur Verfügung.
Jahr | Reiter | Pferd(e) | Punkte |
2011 | HOLLER ESTHER | BEND OR | 1082,00 |