Veranstalter: | RuFV Pustertal -Strasserwirt |
Turnier-Ort: | 9920 Strassen |
Turniernummer: | 05557 (dient zur Abgabe der Nennung über das Zentrale Nennsystem) |
Kontaktadresse: | Hermann Bürgler, 9920 Strassen 6, Tel: 0664/3940623, FAX: Gemeinde Strassen 04846/6336-15, eMail: rfv_pustertal@gmx.net |
Nennschluß: | CEN-C: 04.07.2005, Nennung über ZNS Reitertreffen: 05.08.2005, 20 Uhr, beim Veranstalter |
Strecke: | weniger als 8% Asphalt, sonst Wald- und Forstwege, 1. Schleife: eben, Schotterwege, 2. Schleife: hügelig, max. 300m HU. |
Richter / Tierärzte: | Ing. Harald Grinschgl / Dr. Karin Gsöls, Dr. Michael Baldauf |
Meldestelle: | Geöffnet ab 29.07.2005, 14.00 Uhr, Tel.: 0664/3940623 |
Stall: | 5 Boxen, Boxenpauschale EUR 80,00; Reservierung mittels Akonto von EUR 60,00 über ZNS. Grundeinstreu: Sägemehl; Gebühren: Stroh EUR 3,00 /Ballen, Späne gratis, Heu EUR 5,00 /Ballen; Stall beziehbar ab 29.07.2005, 08.00 Uhr bis 01.08.2005, 08.00 Uhr. Platzgebühr für Pferde, die in Fahrzeugen oder Stallzelten übernachten: Tagesgebühr EUR 20,00 |
Bewerbe: | |||
---|---|---|---|
Bewerb 1 |
80 km
|
CEN-C | Massenstart, Bestzeit, T-LM |
Bewerb 2 |
60 km
|
CEN-C | Massenstart, Bestzeit, T-LM |
Bewerb 3 |
20 km
|
RT | Massenstart, Idealzeit, offene Wertung 20/40 km |
Bewerb 4 |
40 km
|
RT | Massenstart, Idealzeit, offene Wertung 20/40 km |
Provisorische Zeiteinteilung: | ||
---|---|---|
29.07. | 17.00 | Voruntersuchung CEN-C |
20.00 | Rittbesprechnung CEN-C | |
30.07. | 07.00 | Start Bewerb 1 |
ab 07.00 | Voruntersuchung RT | |
08.00 | Start Bewerb 2 | |
09.00 | Rittbesprechung RT | |
10.30 | Start Bewerbe 3 und 4 (20 und 40 km) |
Besondere Bestimmungen: | |
---|---|
T-LM Bedingungen Distanzreiten 2005: Die Meisterschaft wird in folgenden Klassen ausgetragen: Allg. Klasse Die Tiroler Landesmeisterschaft 2005 Distanzreiten wird nach den besonderen Bestimmungen der ÖTÖ § §600ff. ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle Tiroler Reiter, die eine Startkarte "E" oder Lizenz besitzen. Startberechtigt sind alle sechsjährigen und älteren Pferde, die im BFV- Pferderegister eingetragen sind und einen gültigen Impfschutz besitzen. Der Titelbewerb besteht aus: Distanzritt 80 km Bestzeit / 60 km Bestzeit Landesmeister ist der Reiter mit der schnellsten Zeit in der Wertung. (ÖTO § 604/1), wobei Reiter des Bewerbes 60 km hinter Reitern des Bewerbes 80 Km gewertet werden. Die Meisterschaften werden nur ausgetragen wenn gesamt mindestens 3 Reiter in beiden Bewerben teilnehmen. |
|
Bitte beachtet die Helmpflicht beim Ritt und die Bekleidungsrichtlinien für die Siegerehrung! |
|
Gültiger Pferdepass erforderlich (zur Voruntersuchung mitnehmen)! | |
Zusätzlich REITERTREFFEN 20 / 40 km (siehe unten) | |
Am gesamten Gelände gilt Leinenpflicht für alle Hunde! |
Zufahrtsbeschreibung: |
---|
Von W/NÖ/Bgld./Stmk/K kommend:
|
A2 Südautobahn über Klagenfurt, Knoten Villach, Auffahrt auf die A10 Tauernautobahn Richtung Spittal/Drau, beim Kreuz Millstätter See Richtung Lienz (E66). Abfahrt Lienz - weiter auf der B100 Richtung Lienz (ca. 70 km)- durch Lienz durchfahren - beim Kreisverkehr auf der B100 Richtung Sillian - nach ca. 25 km in Strassen rechts einbiegen (Feuerwehrzentrale) - erste Einfahrt links - nach ca. 100 m Veranstaltungsgelände |
Vom Felbertauern kommend: |
beim Kreisverkehr in Lienz Richtung Sillian (B100) - nach ca. 25 km in Strassen rechts einbiegen (Feuerwehrzentrale) - erste Einfahrt links - nach ca. 100 m Veranstaltungsgelände |
Von Südtirol kommend: |
ca. 8 km nach der Grenze links einbiegen (Feuerwehrzentrale) - erste Einfahrt links - nach ca. 100 m Veranstaltungsgelände |