Reitertreffen RC Kainachtal, Wuschan bei Graz
Bericht von Ing. Harald Grinschgl


Auf der Anlage des RC Kainachtal fand am 6. September das letzte Reitertreffen des heurigen Jahres statt. Ein neues Konzept, ein Reitertreffen mit einem markierten Wanderritt zu kombinieren, hat auch diesmal viele Reiter angesprochen. Gesamt 19 Starter im Distanzritt und ebenso viele Wanderreiter gingen in unterschiedlicher Richtung auf die Strecke. Eine 16 km-Schleife war zu reiten, die Bewerbe waren als offene Wertung ausgeschrieben.

Tierarzt Martin Codalonga aus Vorau, der ja schon am Seminar Distanzreiten teilgenommen hatte, und Iris Ribitsch hatten die tierärztliche Seite voll im Griff. Das Vetgate im Dressurviereck und die angrenzenden Koppeln boten genug Platz für alle Pferde. Einzig die Parkplatzsituation ist etwas kritisch, doch man kann eben nicht alles haben.

Durch die gute Organisation und Vorbereitung der Strecke gab es diesmal keine Probleme mit der Orientierung, sowohl Wanderreiter, die auf den Stationen einige Aufgaben lösen mussten, als auch alle Distanzreiter kamen wohlbehalten zurück. Gerade unter den Neueinsteigern hat auf der doch eher flachen Strecke ein zu hohes Tempo zu einigen Ausfällen geführt.

Für die Reiter des Jugendteams war dieser Ritt noch ein letzter Test vor der Abreise nach Rom. Es wurde gemeinsam und sehr diszipliniert geritten, die Pferde sind in gutem Trainingszustand, was ab dem ersten Gate auch von Dr. Wolfgang Rumpf kontrolliert wurde, der uns ja nach Rom begleiten wird.

Nach der Siegerehrung der Distanzreiter gab es am Abend auch eine Siegerehrung der Wanderreiter, einige verschoben danach ihre Heimreise auf den nächsten Tag…

Gesamteindruck: Neu- und Wiedereinsteiger in den Distanzsport, Reiter aus vier Bundesländern und eine nette Atmosphäre auf dem Ritt. Gut markierte und abwechslungsreiche Strecke mit gutem Boden. Ein Veranstalter, der sicher auch nächstes Jahr einen größeren Ritt veranstalten kann.

Zurück