CEN-A/C ROSENTAL/Ktn. 05.07.2003
Österreichische Meisterschaft Jugend/Junioren/Junge Reiter


Veranstalter: Landesverein ländl. Reiter Ortsgr. Rosental 
Turnier-Ort: Privatstall Franz Doujak, Laak 8, 9170 Ferlach
Turniernummer: 03337 (dient zur Abgabe der Nennung über das Zentrale Nennsystem)
Kontaktadresse: Gabi Juritz, Tel. 0664/8206545, Email: gj20296@i-one.at
Erwin Kazianka, Tel. 0664/2401528
Nennschluß: CEN-A: 10.06.2003, Nennung über ZNS
CEN-C: 04.07.2003, Nennung beim Veranstalter
Strecke: Wald-, Wiesen-, Schotter-, Asphaltwege, ebenes Geläuf.
Richter / Tierarzt: Anita Gödl / Dr. Wolfgang Rumpf
Meldestelle: geöffnet ab 04.07.2003, 15.00 Uhr, Tel.: 0664/2401528
Stall: Boxen nach Bedarf, Boxenpauschale Euro 85,00. Reservierung mittels Akonto von Euro 60,00/Box über ZNS. Stall beziehbar ab 04.07.2003, 12.00 Uhr. Grundeinstreu: Sägespäne. Gebühren: Euro 2,00 für Stroh/Ballen (20 kg), Euro 3,50 für Heu/Ballen (ca. 20 kg).

                        
 

Bewerbe:
Bewerb 6
120 km
CEN-A Massenstart, Bestzeit, ÖM Jugend/Junioren/Junge Reiter
Bewerb 1
100 km
CEN-A Massenstart, Bestzeit, ÖM Jugend/Junioren/Junge Reiter
Bewerb 2
80 km
CEN-A Massenstart, Bestzeit, ÖM Jugend/Junioren/Junge Reiter
Bewerb 3
60 km
CEN-A Massenstart, Bestzeit, ÖM Jugend/Junioren/Junge Reiter
Bewerb 4
40 km
CEN-C Massenstart, Idealzeit, Distanzreiterbewerb, Offene Wertung
Bewerb 5
20 km
CEN-C Massenstart, Idealzeit, Distanzreiterbewerb, Offene Wertung

 

Provisorische Zeiteinteilung:
04.07. 18.00 Voruntersuchung 
  20.00 Rittbesprechnung
05.07. 06.00 Start Bewerb 6 - 120 km
  07.00 Start Bewerb 1 - 100 km
  08.00 Start Bewerb 2 - 80 km
  09.00 Start Bewerb 3 - 60 km
  10.00 Start Bewerb 4, 5 - 40 und 20 km
  ca.18.00 Siegerehrung

                        
 

Besondere Bestimmungen:
Im Rahmen dieses Turniers wird die Österreichische Meisterschaft im Distanzreiten Jugend, Junioren, Junge Reiter ausgetragen. Dazu zählen alle Bewerbe von 120 bis 60 km. Eventuelle Klassenzusammenlegungen werden bei der Rittbesprechung bekannt gegeben. Für die Meisterschaft werden die Reiter des längsten Bewerbes vor denen des 2.längsten, etc. gereiht.
Die Bewerbe 20 und 40km werden als Bewerbe mit offener Wertung geführt. Das heißt, nach Absprache mit den Tierärzten kann nach eigenem Ermessen entschieden werden, ob noch weitere 20km geritten werden.

Der 40 km-Ritt wird in folgenden Leistungsklassen gewertet:
LK I Idealzeit oder weniger (200 Min.)
LK II Mehr als 200 Min., bis 220 Min.
LK III Mehr als 220 Min., bis 300 Min. (d.i. Maximalzeit)

Der 20 km-Ritt wird in folgenden Leistungsklassen gewertet:
LK I Idealzeit oder weniger (100 Min.)
LK II Mehr als 100 Min., bis 110 Min.
LK III Mehr als 110 Min., bis 150 Min. (d.i. Maximalzeit)

Bitte beachtet die Helmpflicht beim Ritt und die Bekleidungsrichtlinien für die Siegerehrung! Gültiger Impfpass erforderlich (zur Voruntersuchung mitnehmen)!

                        

Zufahrtsbeschreibung:
Von der A2 aus Norden kommend:

Abfahrt Klagenfurt Ost - bei der Ampel links - beim Kreisverkehr gerade aus - nach 400 m rechts, Richtung Klagenfurt/ Zentrum - zweite Ampel (Cinecity) links, Richtung Loiblpass - nach 5 km Bahnüberquerung - danach bei der Ampel links, Richtung Loiblpaß, Slovenien, Ferlach (B 91).

Nach der Überquerung des Ferlacher Stausees (Drau) beim Kreisverkehr Kirschentheuer / Strau links nach Ferlach (B85), in Ferlach Richtung St.Margareten i.R., nach ca. 3 km links nach LAAK, nach ca. 500m Veranstaltungsgelände.

Von der Autobahn Villacher Kreuz kommend:
Richtung Karawankentunnel (Slowenien). Letzte Abfahrt vor der Grenze „St.Jakob im Rosental“ abfahren. Links Richtung Ferlach, durch St. Jakob, Feistritz i.Ros., Kirschentheuer, Ferlach. Weiter siehe oben.

Zurück zu den Terminen