Kurs-Ort: | Reiterhof Perhab, Rohrbach 13, 8212 Kulm bei Weiz |
Beginn: | Freitag, 29.03., 19.00 Uhr (Theorie Teil 1) |
Ende: | Montag, 01.04., ca. Mittag |
Kursleiter: | Anita Gödl, Ing. Harald Grinschgl |
Tierarzt: | Dr. Wolfgang Rumpf |
Kursprogramm: | Kontrolle der Pferde, richtige Gymnastizierung des Pferdes, Konditionstraining für Pferd und Reiter, Ablauf und Reglement der Ritte, Trainingslehre, Technik des Pulsmessens, Umgang mit elektronischen Pulsmessgeräten, Erfassung des aktuellen Trainingszustandes, Betreuung der Pferde vor und nach einem Distanzritt, sowie sinnvolles Grooming (Betreuung) auf der Strecke. Jeder Teilnehmer erhält Kursunterlagen. |
Kursziel: | Dieser Kurs ist vor allem für Einsteiger in diese Sportart gedacht und soll erfahrenen Wanderreitern den Einstieg in den Distanzsport ermöglichen. |
Anreise für Pferde: | Bitte mit Pferden schon am Freitag anreisen, da Samstag früh begonnen wird !! |
Teilnehmerkreis: | Wanderreiter, Freizeitreiter, Jugendliche (ab 14 Jahre, Voraussetzung: Reiterpass) und Alle, die Interesse am Distanzsport haben. |
Kosten: | Kursgebühr: € 100,00, Boxengebühr: pro Tag € 10,00 (Unterkunft und Verpflegung extra) |
Zimmerreservierung: | Perhab Hansi, Tel.: 03113/3964 oder 0664/6553869 |
Anmeldeschluß: | 22. März 2002
Die Anmeldung erlangt erst mit der Anzahlung von € 40.00 auf das Konto 104.265, BLZ 38285, Raika Pischelsdorf, ihre Gültigkeit! |
Mitzubringen sind: | Die üblichen Ausrüstungen für das Pferd, passender Sattel
(wenn vorhanden Dressursattel) und Zaumzeug, eventuell dicke Unterlage,
2-3 Decken, Stalldecke für die Nacht, genügend Kübel und
Schwämme, wenn vorhanden ein Stethoskop.
Für den Reiter: Sportkleidung und Laufschuhe, Regenschutz, bequeme Reitkleidung. Schreibzeug. Reitkappe ist Pflicht !! |