Kurs-Ort: | Gestüt "AL Aswan", Untere Bergen 365, 7532 Litzelsdorf |
Beginn: | Freitag, 22.03., 15.00 Uhr |
Ende: | Sonntag, 24.03., späterer Nachmittag |
Kursleiter: | Anita Gödl |
Prüfer für das Abzeichen: | Ing. Harald Grinschgl |
Tierarzt: | Dr. Wolfgang Rumpf |
Kursprogramm: | Kontrolle der Pferde, richtige Gymnastizierung des Pferdes, Konditionstraining für Pferd und Reiter, Ablauf und Reglement der Ritte, Trainingslehre, Technik des Pulsmessens, Umgang mit elektronischen Pulsmessgeräten, Erfassung des aktuellen Trainingszustandes, Betreuung der Pferde vor und nach einem Distanzritt, sowie sinnvolles Grooming (Betreuung) auf der Strecke. Jeder Teilnehmer erhält Kursunterlagen. |
Kursziel: | Dieser Kurs ist vor allem für Einsteiger in diese Sportart gedacht und soll erfahrenen Wanderreitern den Einstieg in den Distanzsport ermöglichen. |
Teilnehmerkreis: | Wanderreiter, Freizeitreiter, Jugendliche (Voraussetzung: Reiterpass) und Alle, die Interesse am Distanzsport haben. |
Im Rahmen dieses Kurses besteht die Möglichkeit, das ÖSTERREICHISCHE DISTANZREITABZEICHEN zu erlangen. | |
Voraussetzungen: | Vollendung des 10. Lebensjahres. Besitz des Reiterpasses. |
Teilprüfungen: | |
Praktischer Teil: | Vormustern eines Pferdes
Vorstellen des Pferdes auf dem Außenplatz in den 3 Grundgangarten Distanzritt 60 km |
Theoretischer Teil: |
|
Kosten: | Kursgebühr: € 100,00, Boxengebühr: pro
Nacht € 11,00
Unterkunft und Verpflegung extra Prüfungsgebühr für das Abzeichen: richtet sich nach der Anzahl der Prüflinge! |
Zimmerreservierung: | Café Gumhalter, Tel.: 03358/2411, Email: cafe-gumhalter@netway.at
Gasthof Pension Manfred Fassl, Tel. 03358/2263 |
Anmeldung: | Stephan Gumhalter, Tel. 0664/2125335, Email: eponaludus@yahoo.de
Karl Grünwald, Tel. 0664/1250583, Email: karl.gruenwald@chello.at Roman Gumhalter, Tel. 0664/1828784 |
Anmeldeschluß: | 22. März 2002
Die Anmeldung erlangt erst mit der Anzahlung von € 40,00 auf das Konto "Distanzteam Epona Ludus", Nr. 3152595, BLZ 33036, Raika Litzelsdorf, ihre Gültigkeit! |
Mitzubringen sind: | Die üblichen Ausrüstungen für das Pferd, passender Sattel
(wenn vorhanden Dressursattel) und Zaumzeug, eventuell dicke Unterlage,
2-3 Decken, Stalldecke für die Nacht, genügend Kübel und
Schwämme, wenn vorhanden ein Stethoskop.
Für den Reiter: Sportkleidung und Laufschuhe, Regenschutz, bequeme Reitkleidung. Schreibzeug. Reitkappe ist Pflicht !! |
Zufahrt: | A2 Südautobahn, Abfahrt „Lafnitztal“. Ca. 7 km bis Kreisverkehr „Steinbrückl“. Rechts Richtung Stegersbach, Güssing. Über Kemeten nach Litzelsdorf. Die erste Ortseinfahrt links. Von dort wird die Zufahrt beschildert sein. |