JAHRESWERTUNGEN 2001
Österreich-Cup Wanderpokal Zuverlässigstes Distanzpferd Newcomer Reiter Newcomer Pferd

Archiv-Übersicht


ÖSTERREICH-CUP:

Dieser Cup wurde sozusagen als Nachfolger des sehr erfolgreichen Burgenland-Cups 2000 ins Leben gerufen.

Für den Österreich-Cup zählen nur Inlandsritte. Es sind neun Ritte (acht Veranstalter) fix dabei. Der Ritt in Annaberg zählt nicht zum Cup. Es werden maximal sieben Ergebnisse gewertet, wobei die jeweils punkteniedrigsten Ergebnisse gestrichen werden.

Jeder Reiter kann mit einem oder mit zwei Pferden am Cup teilnehmen. Er muß vor jedem Ritt in der Meldestelle bekanntgeben, ob er mit dem genannten Pferd am Cup teilnimmt oder nicht (dies für den Fall, daß er im Laufe der Saison mit mehr zwei Pferden startet). Es werden nur österreichische Staatsbürger gewertet.

Insgesamt werden zwischen 24.000,- und 30.000,- in den Cup-Topf eingezahlt. Dieser Betrag wird am Ende der Saison incl. Zinsen auf möglichst viele Platzierungen aufgeteilt.

Bei der Gestaltung der zu vergebenden Punkte ist die Einbeziehung der Zeitrückstände und nicht nur die der Plazierung an sich maßgeblich (es gelten die gleichen Punkte wie beim Wanderpokal). Bei den Idealzeit-Bewerben gibt es fixe Punkte je nach Leistungsklasse. Punkte werden vergeben für alle Bewerbe ab 30 km. Die für die Ermittlung der Punkte verwendeten Formeln werden auf Anfrage bekanntgegeben.

Sieger im Jahr 2001: Traude Nikles mit FLINA und ZULAYAH EL SHAHIN - 1230,30 Punkte!

Übersicht


WANDERPOKAL:

Der Reiter muß Ritte in mindestens 3 Bundesländern bestreiten (mit demselben Pferd), um in die Pokal-Wertung zu kommen. Es werden auch Auslands-Ergebnisse mitgewertet und zwar als „drittes Bundesland“, wobei aber Starts in zwei oder mehr Ländern auch nur als ein Bundesland zählen. Weiters ist es für die Punkteermittlung erforderlich, von Auslandsritten Ergebnislisten mitzubringen, aus denen die Zeit des Siegers und die eigene Zeit hervorgehen.

Der Pokal wird jedes Jahr vom bisherigen "Besitzer" an den nächsten Gewinner weitergegeben und geht nach zweimaligem Gewinn hintereinander endgültig in den Besitz des Gewinners über. Die derzeit im Umlauf befindliche dritte Ausgabe des Pokals wurde übrigens  vom VÖD gespendet, es handelt sich um einen schönen, großen, gläsernen Pokal.

Bei der Gestaltung der zu vergebenden Punkte ist die Einbeziehung der Zeitrückstände und nicht nur die der Plazierung an sich maßgeblich. Bei den Idealzeit-Bewerben gibt es fixe Punkte je nach Leistungsklasse. Punkte werden vergeben für alle Bewerbe ab 30 km.
 

Die Sieger der vergangenen Jahre 
Jahr Reiter Pferd
Punkte
2001 BRAND ISABEL MASHID
1527,84
2000 ENTNER DANIELA JESSICA
963,47
1999 ENTNER DANIELA SIHANOUK
1706,88
1998 ISABEL BRAND MASHID
681,15
1997 OFFENMÜLLER JOSEF FURIANT
690
1996 ENTNER DANIELA MIRABELLE
750
1995 ENTNER DANIELA MIRABELLE
800
1994 ENTNER DANIELA MIRABELLE
730
1993 ENTNER DANIELA MIRABELLE
385
1992 EISL KARIN HURRICAN
450

 Übersicht


ZUVERLÄSSIGSTES DISTANZPFERD DES JAHRES:

Es zählen alle Ritte, die in Wertung beendet wurden, u.zw. werden die Kilometer summiert. Es werden nur die Pferde in die Wertung aufgenommen, die im betr. Jahr kein einziges Mal ausgefallen sind. Ausnahme: der Reiter wurde nach Beendigung des Rittes disqualifiziert, hat das Pferd jedoch den Tierärzten vorgestellt und deren OK bekommen.
 

Die Sieger der vergangenen Jahre
Jahr Pferd Reiter Km
2001 MASHID BRAND ISABEL 700
2000 JESSICA ENTNER DANIELA 500
1999 SANCHO JURITZ GABRIELE 350
  SCHIWAGO KOGLER BARBARA 350
1998 SANCHO JURITZ GABRIELE 590
1997 HURRICAN EISL KARIN 530
1996 FURIANT OFFENMÜLLER JOSEF 670
1995 HURRICAN EISL KARIN 500
1994 MIRABELLE ENTNER DANIELA 380
1993 MIRABELLE ENTNER DANIELA 260
1992 HURRICAN EISL KARIN 350

Übersicht


NEWCOMER DES JAHRES - REITER:

Gewertet werden alle Reiter, die in diesem Jahr das erste Mal am Start waren, weiters auch diejenigen, die im Vorjahr das erste Mal am Start waren, aber nur bei einem Ritt mit max. 40 km. Zur Wertung wird die Summe der errittenen Kilometer herangezogen. Es müssen mind. 3 Ritte absolviert werden.

Weitere Bedingungen (für 2001 außer Kraft gesetzt!!!): Es werden nur Ritte bis 60 km gewertet (außer in begründbaren Ausnahmefällen). Es werden nur Ergebnisse gewertet, deren Zeit nicht schneller als T 3,5 (bei Idealzeit T 4) oder 4,5 (bei Idealzeit T 5) war.
 

Die Sieger der vergangenen Jahre
Jahr Reiter Pferd Km
2001 TEMMEL MICHAELA AMIGO 48 180
2000 SIDERITS MARGIT EMFAZA 410
1999 GUMHALTER ROMAN VSPLESK, NEON 240
1998 NÖBL ERNST BEST 220
1997 BEISSMANN ANDREAS CHALLENGER CUP 170
1996 LACKNER GERHARD FRITZI 130
1995 NEUMAYR MANUELA TUNDRA 105
1994 TÖLDERER ULRICH BANIM 90
1993 NIKLES GUNDA FLINA 130
  SANDNER ANNA WALLI 130
1992 WIRTH GABRIELE FATIMA 303 200

Übersicht


NEWCOMER DES JAHRES - PFERD:

Gewertet werden alle Pferde, die in diesem Jahr das erste Mal am Start waren, weiters auch diejenigen, die im Vorjahr das erste Mal am Start waren, aber nur bei einem Ritt mit max. 40 km. Zur Wertung wird die Summe der gerittenen Kilometer herangezogen. Es müssen mindestens 3 Ritte absolviert werden.
 

Die Sieger der vergangenen Jahre
Jahr Pferd Reiter km
2001 SCHEDAN KOCH HERMANN 240
  HALIM KADIR KOGLER BARBARA 240
2000 EMFAZA SIDERITS MARGIT 410
1999 SHIWA TÖSCH KARIN 310
1998 BEST NÖBL ERNST 280

Übersicht

Archiv-Übersicht