Veranstalter: | Reit- und Fahrzirkel Pinkatal |
Turnier-Ort: | 7422 Riedlingsdorf, Fahrsportanlage |
Turniernummer: | 00374 |
Kontaktadresse: | Sonja Huber; Untere Hauptstraße 38, 7422 Riedlingsdorf
Tel. und Fax 03357/42608 |
Nennschluß: | Für ALLE Bewerbe (auch 40 km!): 15.05.2000, Nennung über ZNS. |
Strecke: | 90 % Wiesen-, Wald- und Schotterwege, Rest Asphalt. Leicht hügelig. |
Richter / Tierärzte: | Dr. Hilde Jarc, Anita Gödl, Susanne Fehl (GER), Dr. Claudia Körner
(GER)
Dr. Walter Fehl (GER), Dr. Gert Adlassnig, Dr. Wolfgang Rumpf |
Meldestelle: | geöffnet ab 09.06.2000, 15 Uhr, Tel. 03357/42608 |
Stall: | Keine Stände, Boxen ausreichend vorhanden.
Platz für Paddocks vorhanden. Beziehbar ab 08.06.2000 Reservierung mittels Akontozahlung von ATS 700,- über ZNS |
Bewerbe:
Bewerb 1 |
160 km
|
CEI-A | Massenstart, Bestzeit, ÖM, ELDRIC-Ritt, Burgenlandcup
Österreichische Qualifikation für EM-Distanz |
Bewerb 2 |
120 km
|
CEN-A | Massenstart, Bestzeit, ÖM, ELDRIC-Ritt, Burgenlandcup |
Bewerb 3 |
80 km
|
CEN-A | Massenstart, Bestzeit, Burgenlandcup |
Bewerb 4 |
40 km
|
CEN-A | Massenstart, Idealzeit 150 Min., Basisprüfung lt. § 1100 ÖTO |
Provisorische Zeiteinteilung:
09.06.2000 |
|
Voruntersuchung (bis abends möglich) |
|
Rittbesprechnung | |
10.06.2000 |
|
Start Bewerb 1 - 160 km |
|
Start Bewerb 2 - 120 km | |
|
Start Bewerb 3 - 80 km | |
|
Start Bewerb 4 - 40 km | |
11.06.2000 |
|
Siegerehrung im Rahmen der Präsentation des VA-Gestüts AL HAMRA |
BESONDERE BESTIMMUNGEN:
Der 40 km-Bewerb wird in folgenden Leistungsklassen gewertet: | LK I Idealzeit oder weniger (150 Min.)
LK II Mehr als 150 Min., bis 165 Min. LK III Mehr als 165 Min., bis 225 Min. (d.i.Maximalzeit) |
Die Bewerbe 1 bis 3 (160, 120 und 80 km) zählen zum Burgenlandcup. | |
Die Österreichische Meisterschaft im Distanzreiten wird in den Bewerben 1 und 2 ausgetragen. | |
Bitte beachten Sie die Helmpflicht während des Bewerbes und tragen Sie eine frische, saubere Reitkleidung für die Siegerehrung! | |
Bewerb 1 - 160 km international:
Maximalzeit: 15 Std. excl. Pausen (d.h.17 Std. incl. Pausen, daher letzte Ankunftszeit 22.00) Vet-Gates: nach 40 km / 30 min. Pause, nach 80 km / 40 min. Pause, nach 120 km / 30 min. Pause, nach 140 km / 20 min. Pause Die Pferde, die an diesem Bewerb teilnehmen, werden unmittelbar nach dem Eintreffen auf dem Turniergelände das erste Mal kontrolliert (Pferdepass). Die Nachuntersuchung findet 30 Min. nach Beendigung des Rittes statt. Alle teilnehmenden Pferde müssen bis 24 Std. nach Beendigung des Bewerbs im Stallbereich unter tierärztlicher Aufsicht bleiben, außer die Veterinärkommission genehmigt eine frühere Abreise. |
|
Ohne gültigen (!) Impfpaß gibt es keinen Start - ausnahmslos! | |
Quartiere: Gratis Camping in der Nähe des Startgeländes
von 07.-12.06.2000
Hotels und Zimmer in der Nachbarschaft. |
Zufahrtsbeschreibung:
von Norden / Westen: |
A1 Westautobahn - A22 Allander Autobahn - A2 Südautobahn. Abfahrt
„Pinkafeld“ (von Süden nach „Lafnitztal“, von Norden nach „Pinggau“).
Nach Pinkafeld und weiter nach Riedlingsdorf. Start, Meldestelle und Stall befinden sich auf dem neuen Turniersportgelände, ca. in der Mitte des Ortes rechts (von Pinkafeld kommend). Die Zufahrt ist beschildert. |
Von Süden: |
A2 Südautobahn bis Abfahrt „Pinkafeld". Weiter siehe oben. |