Veranstalter: | RFV Deutschkreutz |
Turnier-Ort: | 7301 Deutschkreutz, Pater Gratian Leserg. 5 |
Turniernummer: | 00371 |
Kontaktadresse: | Josef Gager, Tel.: 0664/4611285, Fax: 02613/89659,
Gerald Möderl Tel.: 0664/1920200, Fax: 02613/80690 |
Nennschluß: | Für Bewerbe 1 - 3 (CEN-B): 11.09.2000 über ZNS
Für Bewerbe 4 u. 5 (CEN-C): 1 St. vor Turnierbeginn beim Veranstalter |
Strecke: | 95 % Wiesen bzw. Schotter, Rest Asphalt, eben bis leicht hügelig |
Richter / Tierarzt: | Dr. Hilde Jarc / Dr. Franz Pürrer, Dr. Franz Pfneisl |
Meldestelle: | geöffnet ab dem 06.10.2000 um 16.00, Tel.: 0664/5900808, 0664/4611285 |
Stall: | Boxen nach Bedarf, Boxenpauschale ATS 1.100,--
Reservierung für CEN-B mittels Akonto von ATS 700,-- / Box bzw. ATS 200,-- / Paddock über ZNS und Vorbestellung beim Veranstalter. Stallreservierung für CEN-C direkt beim Veranstalter. Stall beziehbar ab 06.10.2000 um 13.00 bis 08.10.2000 |
Bewerbe:
Bewerb 1 |
100 km
|
CEN-B | Massenstart, Bestzeit, Burgenland-Cup |
Bewerb 2 |
80 km
|
CEN-B | Massenstart, Bestzeit, Burgenland-Cup |
Bewerb 3 |
60 km
|
CEN-B | Massenstart, Bestzeit, Burgenland-Cup |
Bewerb 4 |
40 km
|
CEN-C | Massenstart, Idealzeit 160 Min., Basisprüfung lt. § 1100 ÖTO |
Bewerb 5 |
20 km
|
CEN-C | Massenstart, Idealzeit 80 Min., Basisprüfung lt. § 1100 ÖTO |
Provisorische Zeiteinteilung:
06.10.2000 | 16.00 | Voruntersuchung Bewerbe 1 - 3 |
19.00 | Rittbesprechung | |
07.10.2000 | 07.00 | Voruntersuchung Bewerbe 4 u. 5 |
08.00 | Start Bewerb 1 - 100 km | |
08.30 | Start Bewerb 2 - 80 km | |
09.00 | Start Bewerb 3 - 60 km | |
09.30 | Start Bewerb 4 - 40 km | |
10.00 | Start Bewerb 5 - 20 km |
Besondere Bestimmungen:
Der 40 km-Bewerb wird in folgenden Leistungsklassen gewertet: | LK I Idealzeit oder weniger (160 Min.)
LK II Mehr als 160 Min., bis 176 Min. LK III Mehr als 176 Min., bis 240 Min. (d.i. Maximalzeit) |
Der 20 km-Bewerb wird in folgenden Leistungsklassen gewertet: | LK I Idealzeit oder weniger (80 Min.)
LK II Mehr als 80 Min., bis 88 Min. LK III Mehr als 88 Min., bis 120 Min. (d.i. Maximalzeit) |
Finale des Burgenland-Cup 2000!
Für Teilnehmer an der Cupwertung ist die Teilnahme am Finale Pflicht! |
|
Bitte beachten Sie die Helmpflicht während des Bewerbes und tragen Sie eine frische, saubere Reitkleidung für die Siegerehrung! | |
Ohne gültigen (!) Impfpaß gibt es keinen Start - ausnahmslos! | |
Hunde sind an der Leine zu führen! |
Zufahrtsbeschreibung:
von Norden / Westen: |
A1 Westautobahn - A 22 Allander Autobahn - A2 Südautobahn bis
Abfahrt "Eisenstadt S4" -
S4 bis Mattersburg. S31 Richtung Sieggraben, bis zum Ende der Autobahn. Weiter Richtung Deutschkreutz bis nach Unterpetersdorf, durch den Ort durch. Danach bei der Abfahrt „Girm“ von der Bundesstraße weg, in die Ortschaft hinein. Bei der 1. Kreuzung links, über eine Brücke und gerade weiter bis zum Stall. |
Von Süden: |
A2 bis Abfahrt Lafnitztal. Oberwart - Bernstein - Lockenhaus - Oberpullendorf - Markt St. Martin - Horitschon - Unterpetersdorf. Weiter siehe oben. |