Reiterportrait Ing. Renate Lang
Alter: | zw. 50 und 55 |
Wohnort: | Arnfels (Stmk.) |
Distanzpferde: |
QUICKFLASH STYR EHA, Partbredaraber, Schimmel, Wallach, geb. 2012 (selbst
gezogen) |
Erster Start: | 1991 Preding 30 km |
Gesamt Km-Leistung: | Gesamt bis August 2024: 7436 km |
Bisherige Erfolge: |
Stmk-Landesmeisterin 1993 (80 km mit COCO), 2007 und 2008 (jeweils 120 km mit KIARA), 2013 (90 km mit ANTALYA) BLMM-Meister (mit der Mannschaft) 2006. Mit KIARA: Mit QUIKLY: |
Ich reite seit: | ca. 1985 |
Ich habe eigene Pferde seit: | ca. 1990 |
Außer meinen Distanzpferden besitze ich: | Einige junge Pferde, die fürs Distanzreiten aufgebaut werden sollen, die Stuten sind als Mütter für zukünftige Distanzpferde vorgesehen. |
Meine Pferde leben: | Teils im Offenstall oder frei auf einer großen Weide. Die Pferde, welche auf ein Turnier
vorbereitet werden, sind im Reitstall Möstl in Wies untergebracht. |
Mein Training: | Da mehrere Pferde parallel trainiert werden, ist ein gutes Zeitmanagement notwendig. Abwechselnd Dressur und Geländetraining. Vorwiegend Wanderritte, aber auch Galopptraining speziell mit den älteren Pferden. |
Mein Distanzvorbild: | Ich versuche, von allen so viel wie möglich zu lernen, um dann meine Pferde mit meinen Möglichkeiten bestmöglich zu trainieren. |
An meinen Distanzpferden schätze ich besonders: | Bei COCO (Mutter von Kiara - lebt leider nicht mehr): Ihren Kampfgeist und Leistungswillen. Sie hat immer alles
und noch mehr für mich gegeben. Im Gelände war sie eine Lebensversicherung. |
Wenn ich ein neues Distanzpferd kaufen / aufbauen würde, wäre folgendes wichtig: | Charakter und Coolness wie Quickly! Lauffreudigkeit und Leistungswillen von Kiara. Und natürlich ein korrektes Fundament. |
Mein tollstes/berührendstes/aufregendstes Distanzerlebnis war: | Da gibt es sicher viele. Jeder lange Distanzritt ist ein tolles Erlebnis. Aber natürlich der erste 160er mit Coco und dann die Teilnahme an der EM 1995 in Frankreich. |
Mein größter persönlicher Erfolg war: | Wie schon gesagt: Jeder langer Ritt ist ein Erfolg für Pferd und Reiter! Ich hatte bis 2009 zwei Distanzpferde. Und bin mit beiden über 160 km geritten. |
Für das nächste Jahr/die nächsten Jahre plane ich bzw. wünsche ich mir | Unsere jungen Pferde an den Distanzsport heranzuführen und auf internationalen Ritten erfolgreich vorzustellen. |
Mein größter Distanz-Traum wäre: | Sportlich: International vorne mitreiten zu können. |
Am Distanzreiten gefällt mir besonders: | Der enge Mensch-Tier-Kontakt. Und daß man gemeinsam (Pferd, Goom, Reiter) ans Ziel kommt. |
Neben dem Distanzreiten betreibe ich noch folgende Sportarten (hobby-/leistungsmäßig): | Im Winter bewege ich meinen Hometrainer ein wenig. In der Saison komme ich neben der Firma und dem Reiten zu keiner anderen Sportart. |
Weitere Hobbies: | Videofilmen, Musikhören |
Renate mit KIARA in Babolna 2009:
Mit QUIKLY 2010: