Reiterportrait Carina Kazianka

Alter:zw. 35 und 40
Wohnort:Ferlach/K
Distanzpferde: SHAGYA-834 SHIRIN, Stute, Shagya-Araber, geb. 2008, Schimmel
Ehemalige Distanzpferde:
NIKODEMUS, Wallach, Haflinger, geb. 1988, Fuchs (lebt nicht mehr)
GAZAL XIII-4 (BIBOR), Wallach, Shagyaaraber, geb. 1996, Schimmel
Erster Start:1997 Maria Rain 15 km
Gesamt Km-Leistung:

Gesamt Carina Kazianka bis Nov. 2018: 2970 km
Gesamt NIKODEMUS bis 2004: 1270 km, davon 260 km mit anderen Reitern.
Gesamt BIBOR bis April 2012: 1592 km (davon 80 km mit Erwin Kazianka).
Gesamt SCHEDAN: 288 km
Gesamt SHIRIN: 160 km

Bisherige Erfolge:

K-Landesmeisterin 2001 über 80 km mit NIKODEMUS,
4. Platz Wanderpokal 2002 (518 Punkte) mit NIKODEMUS,
5. Platz Zuverlässigstes Distanzpferd 2002 (320 km) mit NIKODEMUS.
Österr. Juniorenmeisterin 2003 mit SCHEDAN.
Kärntner Vize-Landesmeisterin 2004 mit BIBOR.
Österr. Vizemeisterin Junge Reiter 2005
mit BIBOR.

Auslandsstarts:
Göttingen/GER 2002
120 km, 13. Platz mit NIKODEMUS
Junioren-EM 2003
Pratoni del Vivaro/ITA: 120 km, 45. Platz mit SCHEDAN
Zabreh na Morave/CZ 2004 80 km, 3. Platz, 80 km mit BIBOR
Göttingen/GER 2004 120 km, 3. Platz mit BIBOR
Babolna/HUN 2005 80 km, 1. Platz mit BIBOR
Vasszentmihaly/HUN 2005 80 km 2. Platz mit BIBOR
Bahrain/VAE WM Y 2005 120 km mit BIBOR (Ausfall)
Babolna/HUN 2006 80 km, 4. Platz mit BIBOR
Göttingen/GER 2006 120 km mit BIBOR (Ausfall)
Babolna/HUN 2007 80 km mit BIBOR (Ausfall)
Babolna/HUN 2008 80 km, 10. Platz mit BIBOR

Ich reite seit:1993
Ich habe eigene Pferde seit:2000
Außer meinem Distanzpferd besitze ich:FELICITAS SALEEM (Vollblutaraber-Pony-Mix, geb. 1999).
Meine Pferde leben:Im privaten Offenlaufstall (ca. 1ha groß), mit 4 anderen Pferden. Im Sommer auf einer 4 ha großen Weide
Mein Training: Ich trainiere mindestens 5, meistens aber 6-7 mal pro Woche, u.zw.:
Ich variiere zwischen Geländetraining, Bodenarbeit, ein wenig Dressur und Wanderritten. Unter der Woche trainiere ich ca. 2 Stunden, am Wochenende ca. drei Stunden.
Meine Distanzvorbilder sind:Gabi Juritz / SANCHO und Harald Grinschgl / LUMBUSH
An meinem Distanzpferd schätze ich besonders:Dass er brav und willig ist und dass man sich auf ihn 100% verlasssen kann.
Wenn ich ein neues Distanzpferd kaufen / aufbauen würde, wäre folgendes wichtig:Wenn ich ein neues Distanzpferd aufbauen würde, ist es wichtig, es nicht zu überfordern, sondern langsam aufzubauen. Zuerst einige kleine Ritte bestreiten, um das Pferd Erfahrungen sammeln zu lassen.
Mein tollstes/berührendstes/aufregendstes Distanzerlebnis war:Als mir in St. Lorenzen bei meinem ersten 100er (80 km alleine geritten) beim Zieleinlauf einige Reiter entgegen kamen und mich alle so toll empfangen haben.
Mein größter persönlicher Erfolg war:Der internationale Ritt in Göttingen (Deutschland) 120 Kilometer.
Für das nächste Jahr/die nächsten Jahre plane ich bzw. wünsche ich mirBei der Jugend/Junioren EM teilnehmen zu können.
Mein größter Distanz-Traum wäre:Bei internationalen Ritten bzw. Championaten vorne mitreiten zu können
Am Distanzreiten gefällt mir besonders:Die Nähe, die man zu seinem Pferd aufbaut.
Das Gefühl wenn man ins Ziel kommt und weiß, dass man es zusammen mit seinem Pferd geschafft hat!
Neben dem Distanzreiten betreibe ich noch folgende Sportarten (hobby-/leistungsmäßig):Hobbymäßig: Volleyball, Radfahren

Weitere Hobbies: schlafen, telefonieren, fortgehen, einkaufen, fernsehen, im Internet surfen, auf Konzerte gehen, sich mit Freunden treffen, ...

Carina mit NIKODEMUS:

Carina mit BIBOR:

Zurück